Nehmen Sie in der gemütlichen Scheune Platz und lassen Sie uns gemeinsam Ihr Anliegen erfassen.
Schmerzt Ihnen Ihr Rücken und ein medizinischer Grund ist schwierig zu finden?
Spüren Sie, dass Sie sich in Ihren Beziehungen in einem Hamsterrad befinden, das sich immer gleich zu drehen scheint?
Führen Sie ein von Angst dominiertes Leben und wünschen sich mehr Vertrauen und Kraft?
Hat Ihre Vergangenheit traumatische Wunden hinterlassen, die Sie heilen möchten?
Es ist Ihre Geschichte, Ihr Körper und Ihre Entscheidung was Sie bearbeiten möchten.
Wir gehen einen gemeinsamen, tiefen und ernsthaften Weg der Veränderung. Ich mit Ihnen. Als Bergführerin und Begleiterin bin ich mit meinem Herzen bei Ihnen; wie schnell wir den Berg erklimmen ist unsere gemeinsame Verantwortung.
55 Min. / Einzeltermin Fr. 130.–
75 Min. / Einzeltermin Fr. 150.–
Alle Therapietermine sind ebenfalls via Zoom oder Skype möglich. Klient*innen aus dem Ausland können Ihre Sitzungen via PayPal oder Banküberweisung begleichen.
Bitte kontaktieren Sie mich vor Ihrer Erstbuchung via Mail:
Pilates und myofasziales Training
Pilates ist eine wunderbare Methode, um die innere und äussere Stabilität und Kraft zu fördern. Die Scheune bietet Einzeltermine mit persönlicher Betreuung am Freitag- und Samstagmorgen an.
Meine Einzeltrainings haben das Ziel, Sie in Ihre persönliche Kraft, Elastizität und Gelassenheit zu bringen. Ich nutze hierzu den Pilates-Reformer, Chair und das klassische Training auf der Matte in Kombination mit Übungen aus dem myofaszialen Training.
Seien Sie herzlich willkommen sich in der Scheune auszupowern oder Ihren Körper nach und nach wieder in Kraft zu bringen.
55 Min. / Einzeltermin Fr. 130.–
Im 10er-Abo ist das 11. Mal gratis
Pilates Reformer & Chair
Myofasziales Training
Ihre Challenge-Klassen
Time to recover
Octomoves – Be your own Flow
Die Gruppenklassen in der Scheune unterteilen sich in zwei Kategorien:
(Reformer / Chair), 4 Teilnehmer*innen
Diverse Formate bis max. 8 Teilnehmer*innen
Sie können die Klassen mit einem Einzeleintritt buchen oder mit einer 10er-Karte in der jeweiligen Kategorie.
Zur Teilnahme an unseren Geräteklassen ist ein vorheriges Einzeltraining aus Sicherheitsgründen und zur Einschätzung Ihres Fitnessgrades obligatorisch.
Reformerklassen (und Chair)
Die klassischen Pilatesgeräte Reformer und Chair sind Powerpakete, die Sie in Form bringen und Ihre tiefe Bauch- und Rückenmuskulatur kontinuierlich stärken.
Sie trainieren in einer Kleingruppe von max. 4 Teilnehmer*innen. Sollten Sie keine Erfahrung haben, ist ein Einzeltermin im Vorfeld obligatorisch.
55 Min. / Einzeleintritt Fr. 54.–
Im 10er Reformer-Abo ist das 11. Mal gratis
Mattenklasse
Das myofasziale Training findet auf der Matte statt und beinhaltet Bewegungssequenzen, die den Fokus auf das Zusammenspiel von faszialer Struktur (Bindegewebe) und Muskulatur legen. In diesem spezifischen Training geht es um Elastizität, Kräftigung, Bewegungsfreiheit und das Erfahren von neuen Bewegungsräumen im Körper. Die Montagsklasse ist athletisch, die Mittwochsklasse eher entspannend ausgerichtet.
55 Min. / Einzeleintritt Fr. 32.–
Im 10er Matten-Abo ist das 11. Mal gratis
Mattenklasse
Stellen Sie sich manchmal eine Frage die mit «Wie kann ich …» o.ä. beginnt?
Wie baue ich Beinkraft auf?
Wie werde ich innerlich und äusserlich elastischer?
Wie sieht ein effizientes Bauchtraining aus, das mir Stabilität verleiht?
Solchen Fragen folgen wir bei unseren Challenge-Klassen.
Erleben Sie 55 Minuten intensives Training auf der Matte und nehmen Sie die Trainingsideen mit nach Hause. Alle 6 Wochen stellen wir uns einem neuen Thema.
Die Challenge-Klassen sind auf maximal 8 Teilnehmer*innen begrenzt.
55 Min. / Einzeleintritt Fr. 32.–
Im 10er Matten-Abo ist das 11. Mal gratis
Mattenklasse
Nehmen Sie sich in unserer «time to recover» Klasse Zeit für Ihre Entspannung und Regeneration.
Ich zeige Ihnen Techniken mit denen Sie angespannte Muskulatur weicher werden lassen und Ihre Dehnbarkeit, bzw. Beweglichkeit, verbessern können. Zudem möchte ich Sie unterstützen Ihr Nervensystem anpassungsfähiger und stressresistenter zu machen.
Bitte tragen Sie bequeme und warme Kleidung. Sportkleidung ist nicht nötig.
55 Min. / Einzeleintritt Fr. 32.–
Im 10er Matten-Abo ist das 11. Mal gratis
Outdoorklasse
Haben Sie das Bedürfnis mehr Schwung und Leichtigkeit in Ihren Körper zu bringen?
Die Octomoves Klasse basiert auf einer Vielzahl von Seilschwüngen, die Ihre Wirbelsäule in weiche Bewegungen bringen und Schulter- und Nackenmuskulatur lockern und stärken.
Die Klasse findet outdoor statt, Treffpunkt ist in der Scheune. Bitte ziehen Sie sich warm an. Bei regnerischem Wetter treffen wir uns an einem anderen Ort in Arlesheim.
Ich informiere Sie via Mail.
55 Min. / Einzeleintritt Fr. 32.–
Im 10er Matten-Abo ist das 11. Mal gratis
Dienstag, 20. Dezember 2022
Donnerstag, 22. Dezember 2022
In der Weihnachtsscheune dürfen Sie in dieser besonderen Zeit zur Ruhe kommen.
An diesem Abend geht es um das Gefühl der Weihnacht. Sie hören Geschichten, entspannen, bewegen sich sanft und dürfen einfach geniessen. Klingt das nach Weihnachtszauber?
Bitte tragen Sie wohlige Kleidung, in der Sie bequem auf dem Boden liegen können. Sportkleidung ist nicht nötig.
55 Min. / Einzeleintritt Fr. 32.–
Im 10er Matten-Abo ist das 11. Mal gratis
Nächstes Retreat Frühling 2023
Gönnen Sie sich ein Wochenende für Körper und Psyche im schönen Naturpark Südschwarzwald. Auf knapp 900 Meter Höhe in Hinterzarten befindet sich das exklusive Parkhotel Adler; es bietet Ihnen einen luxuriösen Aufenthalt mit einer erstklassigen Wellnesslandschaft in einem modernen Ambiente. Ich möchte Sie einladen, mit mir ein Wochenende bestehend aus körperlichem Training, Bodyawareness, Entspannung und Spass zu verbringen. Das «Retreat» der Scheune eignet sich für alle, die ohne Gruppendruck, aber mit der Möglichkeit an Gruppenstunden teilzunehmen, ein wohliges, sportliches Wochenende verbringen möchten. Dabei ist mir wichtig, dass jeder seine persönliche Mischung zwischen Gruppen- und individuellem Erleben frei bestimmt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte für den Newsletter an.
Termine und Programm werden im Februar 2023 veröffentlicht.